Intelligente Lösungen

Professionelle intelligente Beleuchtung

Mit seinem Hintergrund in intelligenten Gebäudesystemen bietet Bisly flexible und hochmoderne intelligente Beleuchtungslösungen, die sich ideal für alle Arten von Geschäftsräumen eignen.

Das beste intelligente Beleuchtungssystem für Gebäude

Kosteneinsparungen

Die Unterstützung aller gängigen Lichtsteuerungsstandards auf einer Plattform ermöglicht eine optimale Kosteneffizienz sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten. Die schnelle Installation gewährleistet minimale Störungen und Beeinträchtigungen für die Bewohner. Das ist ein entscheidender Faktor bei Renovierungen.

Erhöhte Beleuchtungsstärke

Es ist wichtig, ein optimales Beleuchtungsniveau unter Berücksichtigung der Tageslichtnutzung aufrechtzuerhalten. Die neueste Beleuchtungsnorm EN-12464-1 hat die Anforderungen an die Beleuchtungsstärke weiter erhöht. Hier kann Bisly unterstützen.

Flexible Topologie

Bei Sanierungsprojekten ist keine Neuverkabelung erforderlich. Bei Neubauten können Leuchten unterschiedlicher Normen auf der Bisly-Plattform kombiniert werden. Dies ermöglicht ein nahtloses Nutzererlebnis für alle denkbaren Anwendungsfälle.

Energieeinsparungen

Bis zu 86 % Energieeinsparung beim Wechsel von herkömmlicher Leuchtstoffbeleuchtung zu intelligentem LED-Lichtmanagement von Bisly. Im Vergleich zu LED-Lösungen ohne Automatisierung erzielt Bisly zusätzliche Einsparungen von 45 %.

Verbessertes Wohlbefinden

Wir verbringen nur 10 % unserer Zeit im Freien und sind daher selten natürlichem Licht ausgesetzt. Das wirkt sich auf unseren Tagesrhythmus aus. Die Technologie von Bisly ermöglicht die großflächige Umsetzung von Human-Centric Lighting zur Unterstützung des natürlichen Biorhythmus.

Fernwartung

Geringe Wartungskosten durch die zentrale Bisly-Cloud-Plattform mit automatisierten Updates und Fernsteuerung. Erkennen Sie den aktuellen Beleuchtungsstatus, nutzen Sie die Fernsteuerung und erfahren Sie die voraussichtliche Lebensdauer Ihrer Leuchten.

Vorteile von Bisly Luminance

Tageslichtnutzung

Die Tageslichtnutzung optimiert die Nutzung des natürlichen Sonnenlichts in Innenräumen und reduziert dadurch den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und den Energieverbrauch. Sie verbessert den Nutzerkomfort, indem sie eine gut beleuchtete Umgebung schafft, die sich den wechselnden Tageslichtbedingungen anpasst. Zudem trägt sie gleichzeitig zu Kosteneinsparungen und ökologischer Nachhaltigkeit bei.

Menschenzentrierte Beleuchtung

Human-Centric Lighting (HCL) fördert das Wohlbefinden, indem es natürliche Lichtmuster nachahmt, den Tagesrhythmus reguliert und die Stimmung, Produktivität und Schlafqualität verbessert. Lichtintensität und Farbtemperatur werden im Laufe des Tages angepasst, um die biologischen Bedürfnisse des Menschen zu unterstützen.

  • Die WELL-Zertifizierung legt großen Wert auf eine Beleuchtung, die sich an den Tagesrhythmen orientiert und das Wohlbefinden fördert, und vergibt im Rahmen ihres Lichtkonzepts spezielle Punkte für zirkadianes Lichtdesign.
  • Die BREEAM-Zertifizierung fördert eine gute Lichtqualität und Energieeffizienz. Sie schreibt zwar nicht explizit eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtung vor, unterstützt aber Entwürfe, die das Wohlbefinden und die Produktivität der Nutzer verbessern.

In beiden Fällen kann eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtung dazu beitragen, Punkte zu sammeln, insbesondere in den Kategorien Gesundheit und Wohlbefinden.

Anwesenheitsgesteuerte Beleuchtung

Anwesenheitsgesteuerte Beleuchtung bietet sowohl energetische als auch Komfortvorteile:

  • Energieeinsparung: Diese Systeme schalten das Licht automatisch ein oder aus, je nachdem, ob ein Raum besetzt ist, und verhindern so, dass das Licht in unbelegten Bereichen eingeschaltet bleibt. Dies reduziert unnötigen Energieverbrauch, senkt die Stromkosten und verlängert die Lebensdauer der Beleuchtungssysteme.
  • Komfort: Anwesenheitssensoren stellen sicher, dass die Beleuchtung dann zur Verfügung steht, wenn sie benötigt wird, und erhöhen so den Komfort für die Nutzer. Die automatische Steuerung reduziert den Bedarf an manuellem Schalten und verbessert das Nutzererlebnis durch eine reaktionsschnelle Beleuchtung, die sich ohne Zutun des Nutzers an die tatsächliche Nutzung anpasst.

Tageslichtnutzung und HCL

Beleuchtung

Kelvin-Wert

Notwendig zur Steuerung von HCL-Systemen (Human Centric Lighting).

Lux-Wert

Dient zur Dimmung und Anpassung der Lichtstärke für gesunde Beleuchtung und maximale Energieeinsparung.

Präsenzradar

Erfasst minimale Luftbewegungen, z. B. durch Atmen.

Bewegungssensor

Unterteilt den Raum in Sektoren und erkennt Bewegungen - für aktionbasierte Steuerung. Trockenkontakt für Sicherheitsfunktionen.

0-10V/PWM

Steuert HLK-Anlagen und kompatible Lichtadapter ohne zusätzliche Controllerinstallation.

HLK und ESG

Temperaturwert

Erfasst die Raumtemperatur. Nutzbar als primärer oder sekundärer Temperatursensor.

Feuchtigkeitswert

Ermöglicht bei Bedarf die Erhöhung der Lüftungsintensität.

VOC-Wert

Misst Konzentrationen flüchtiger organischer Verbindungen (z. B. Alkohole, Aldehyde, Amine) in der Luft.

CO₂-Wert

Selbstkalibrierender Multibeam-CO₂-Sensor für bedarfsorientierte Lüftung und/oder Anzeige.

RGB-Indikator

Zentral gesteuerte RGB-Anzeige auf dem Sensor - meist zur CO₂-Anzeige.

PM2.5-Wert

Erfasst den Anteil feiner Staubpartikel (PM2.5) in der Luft – wichtig für die Luftqualität und Gesundheit.

CO-Wert

CO-Sensor als Alternative zum CO₂-Sensor – z. B. in Garagen zur Lüftungssteuerung.

Geräuschpegel

Sinnvoll in öffentlichen Gebäuden oder der Hotellerie zur Erfassung der Geräuschkulisse.

IR-Sensor

Kann Bewegungs- und Radarsensor ersetzen. Weitere Vorteile: z. B. Erkennung der Personenzahl im Raum.

Bisly Luminance – Von einfacher Effizienz bis zu Human Centric Lighting

Bisly Luminance
Bisly Luminance+
Bisly Luminance MAX
An/Aus
Dimmung
DALI
Szenenerstellung
Nutzungsüberwachung
Präsenzüberwachung
Human Centric Lighting

Wir helfen Ihnen beim Erreichen von WELL- & BREEAM-Zertifizierungen

40 Punkte

kein Mindestpunktwert je Konzept

50 Punkte

mind. 1 Punkt je Konzept

60 Punkte

mind. 2 Punkte je Konzept

80 Punkte

mind. 3 Punkte je Konzept

Erzielen Sie bis zu 33 Zusatzpunkte. Sammeln Sie Punkte in 5 Kategorien.

Bestanden

≥30%

Gut

≥45%

Sehr gut

≥55%

Ausgezeichnet

≥70%

Hervorragend

≥85%

Wir können Ihnen helfen, mindestens 17 % zu gewinnen. Sammeln Sie Punkte in 5 verschiedenen Kategorien.

Büros

Bisly integriert Beleuchtung, HLK und Energiemanagement nahtlos in einer Plattform. Dieser ganzheitliche Ansatz vereinfacht das Gebäudemanagement – ideal für Büros, die ihren Betrieb optimieren und den Bedarf an mehreren Systemen reduzieren möchten.

Mit fortschrittlichen Funktionen wie Tageslichtnutzung, belegungsabhängiger Steuerung und Energieanalyse in Echtzeit senkt Bisly den Energieverbrauch erheblich. Büros können bis zu 50 % der Kosten für Beleuchtung und HLK einsparen, was zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beiträgt und die Stromrechnungen senkt.

Anpassbare Lichttemperaturen unterstützen den Tagesrhythmus, steigern das Wohlbefinden und die Konzentration der Mitarbeitenden. Individuelle Lichtszenen verbessern die Zusammenarbeit in Besprechungs- und Ruheräumen und schaffen so ein angenehmeres und produktiveres Arbeitsumfeld.

Das modulare und kabellose System von Bisly lässt sich einfach und ohne aufwändige Neuverkabelung anpassen. Diese Flexibilität macht es zu einer zukunftssicheren Investition, die bei Bedarf schnelle Anpassungen der Beleuchtungs- und Klimasteuerung ermöglicht.

Das System bietet eine einfache Steuerung über mobile Apps und ein zentrales Dashboard, das Echtzeitdaten zum Energieverbrauch und zur Systemleistung liefert. Gebäudemanager erhalten verwertbare Einblicke, um den Gebäudebetrieb zu optimieren und ein effizientes Büroflächenmanagement zu gewährleisten.

Privathaushalte

Bisly bietet ein umfassendes System zur Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Belüftung und Sicherheit – alles über eine einzige Plattform. Dadurch wird die mühsame Verwaltung mehrerer Apps und Systeme überflüssig und Hausbesitzern wird ein nahtloses und vollständig integriertes Smart-Home-Erlebnis geboten.

Die intelligente Automatisierung von Bisly optimiert den Energieverbrauch durch den Einsatz von Anwesenheitssensoren, Tageslichtnutzung und intelligenten Thermostaten. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Strom- und Heizkosten und reduziert gleichzeitig den CO2-Fußabdruck eines Haushalts.

Mit Bisly können Hausbesitzer individuelle Szenarien und Zeitpläne erstellen, z. B. die Beleuchtung für einen gemütlichen Abend dimmen oder das Haus vor der Ankunft vorwärmen. Die Lichtsteuerung passt sich dem Tageslicht und dem Biorhythmus an und steigert so Komfort und Wohlbefinden.

Ob für eine kleine Wohnung oder ein großes Haus, das modulare System von Bisly lässt sich problemlos skalieren. Die kabellose Installation gewährleistet, dass es sich an Veränderungen wie Renovierungen oder Erweiterungen anpassen kann, was es zu einer zukunftssicheren Lösung für sich ändernde häusliche Bedürfnisse macht.

Die intuitive Steuerung über eine mobile App und Sprachassistenten ermöglicht es Hausbesitzern, Einstellungen vorzunehmen, den Energieverbrauch zu überwachen und Benachrichtigungen über den Systemstatus zu erhalten. Die Echtzeitdaten ermöglichen ein proaktives Management des Hauses und erhöhen sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz.

Bildungseinrichtungen

Bisly Luminance erfüllt die Anforderungen der Norm EVS-EN 12464-1:2021 für Lernumgebungen. Tageslichtnutzung und HCL in Klassenzimmern fördern die Konzentration. Flackerfreie Übergänge zwischen verschiedenen Beleuchtungsniveaus (300/500 Lux), je nach Alter der Schülerinnen und Schüler oder Aktivität, werden von Bisly ermöglicht, um die strengen Anforderungen zu erfüllen.

Warum Bisly?

  • Passende Beleuchtung für jede Aktivität
  • Komfort und Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler
  • Sofortige Integration mit dem Bisly GMS-System
  • Energie- und Statusmanagement
  • Energieeinsparungen durch Tageslichtnutzung und
  • Anwesenheitserkennung
  • Gesamtübersicht über alle mit Bisly betriebenen Standorte
  • Schnelle Installation dank eines patentierten Verfahrens

Bisly ist kompatibel mit allen gängigen Leuchten

Das smarte Beleuchtungssystem von Bisly ist mit allen gängigen Leuchtmitteln kompatibel und lässt sich einfach in Steuergeräte, Sensoren und Dimmer integrieren. Dies ermöglicht eine besonders schnelle Installation, insbesondere bei der Verwendung von Standardlösungen.

Bisly kann eine Komplettlösung mit Leuchten, Installation, Konfiguration und Planungszeichnungen anbieten. Darüber hinaus kann es in bestehende Beleuchtungssysteme integriert werden, um diese „intelligent“ zu machen.

Dank innovativer Technologie erschließt Bisly das volle Potenzial Ihrer Beleuchtung zu deutlich geringeren Kosten und mit einem schnelleren Return on Investment als alle Konkurrenzlösungen.

Bisly Luminance wird mit GMS und Endnutzer-App geliefert

Jede Installation umfasst das Luminance-Modul des Bisly-Gebäudemanagementsystems (GMS) sowie die Hardware. Damit ist eine Cloud-basierte Steuerung und Verwaltung durch verschiedene Nutzer möglich. Darüber hinaus bietet Bisly Fernwartung und Support.

Bei einer Erweiterung des Beleuchtungsprojekts zu einer kompletten Gebäudeautomation (BACS) lässt sich Bisly Luminance nahtlos in das gesamte GMS integrieren, um schrittweise Upgrades in einem einheitlichen System zu ermöglichen.

Für vollständig integrierte smarte Beleuchtungssysteme – sprechen Sie mit Bisly

Kontaktieren Sie noch heute die Experten für intelligente Gebäude- und Lichtsteuerung von Bisly. Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit unserem freundlichen und kompetenten Team.